HAVE - A - BREAK

Raum und Zeit

21. Januar 2025

GOLDENE MILCH 
Rezept und Wirkung

Die Goldene Milch hat ihren Ursprung im Ayurveda.

Wirkung
Sie soll entzündungshemmend wirken, vor Gelenkserkrankungen schützen und Beschwerden durch chronische Leiden wie Arthrose lindern können. Unsere Immunabwehr stärkend, beugt sie verschiedenen Krankheiten vor. Stark antioxidativ wirkend verhindert sie frühzeitige Hautalterung. Sie regt die Leberfunktion an, bewahrt sie vor toxischen Schäden und regt die Regeneration der Zellen an.
Die Goldene Milch fördert die Verdauung und regt die Gallenproduktion an.
Die Nieren werden gereinigt und entgiftet und damit deren Funktion verbessert.
Langfristig regt sie auch geistig an.

Durch wissenschaftliche Studien belegt ist dies nicht, entspringt es aber den Beobachtungen im Ayurveda und der Chinesischen Medizin.

Zutaten
1 TL Kurkuma
1/4 TL schwarzen Pfeffer
1/4 TL Zimt
1/2 TL Kokosöl
1 Stück Ingwer - ca. 2 cm
300 ml Deiner Lieblingsmilch

Zubereitung
Die Milch erhitzen, kurz vor dem Kochen die Hitze reduzieren und die Gewürze hinzugeben.
Da Kurkuma schwer löslich ist, bietet es sich an, es zunächst mit dem Öl zu mischen.
nach Belieben mit Honig oder Agaven-Dicksaft süßen.

Hinweise
Vorsicht mit dem Ingwer - je mehr desto schärfer

Der Pfeffer ist von Nöten, damit Dein Körper das Kurkuma bzw. seine wertvollen Wirkstoffe auch aufnehmen kann.
Darüber hinaus kannst Du natürlich auch weitere Gewürze hinzugeben.

Du leidest an Magenbeschwerden, hast eine Lebererkrankung oder bist schwanger?
Dann verzichte bitte auf den Genuss der GOLDEN MILK.
Auch Kleinkinder sollten die Finger davon lassen.

Bei einer Überdosierung von Kurkuma kann es zu Beschwerden wie Übelkeit, Magenkrämpfen oder Magenschmerzen 
sowie Durchfall kommen. Die seitens der WHO empfohlene Tagesmenge liegt bei 3 Gramm, was ungefähr einem Teelöffel entspricht.
Achte auf die Signale Deines Körpers!
Nutzt man Kurkuma in seiner natürlichen Form ist eine mögliche Überdosierung eher selten und unwahrscheinlich,
in Verbindung mit Kapseln (hochdosiert) zur Nahrungsergänzung allerdings schon. Habe bitte ein Auge darauf.

Trinken kannst Du die Goldene Milch warm, kalt und wann es Dir am Besten gefällt.
Aufgrund der anregenden Wirkung von Kurkuma und Ingwer empfiehlt es sich allerdings, auf den Genuss am Abend eher zu verzichten.

Teilen

Ein
von Monica Thomsen 30. Juli 2025
Stress hat viele Gesichter und spiegelt sich auf allen Ebenen. Balance hingegen steigert unser Wohlbefinden und somit unsere Lebensqualität.
Zwei Hände, die ein Herz formen.
von Monica Thomsen 24. Juli 2025
Kam Dir schon einmal in den Sinn wie Multitasking in Verbindung zu unseren inneren Antreibern steht, Konzentration behindert, sich auf unser Wohlbefinden auswirkt?
von Monica Thomsen 24. Juli 2025
„Deine erste Pflicht ist, dich selbst glücklich zu machen. Bist du glücklich, so machst du auch andere glücklich." (Ludwig Andreas Feuerbach)
von Monica Thomsen 22. Juli 2025
Ein Neuanfang, oder auch Veränderung, ist gepaart mit sehr viel Mut und Herausforderung, aber auch mit Klarheit, Zuversicht und Kraft.
sich reichende Hände eines Kindes und eines Erwachsenen
von Monica Thomsen 25. Juni 2025
Ich war neugierig und habe gestern einmal die KI gebeten in sich zu gehen und sich als Mensch zu fühlen. Die Antwort wird Dich vielleicht überraschen...
ruhige Atmosphäre mit rotem Ahorn
von Monica Thomsen 9. Mai 2025
Wahrer Luxus bedeutet für mich, die kleinen, oft übersehenen Dinge im Leben zu schätzen. Was ist für Dich Luxus?
Pendelnde Uhr zur Hypnose
von Monica Thomsen 8. Mai 2025
Autogenes Training - eine Entspannungstechnik, die durch Selbstsuggestion Körper und Geist beruhigt. Es fördert Stressbewältigung, innere Ruhe, mentale Klarheit und kann eine Vielzahl von Beschwerden lindern.
von Monica Thomsen 10. April 2025
Fühlst Du Dich auch oft gestresst und weißt nicht wie Du der Abwärtsspirale entkommen kannst? Nimm Dein Wohlbefinden selbst in die Hand. Lass uns gemeinsam den ersten Schritt in eine gelassenere Lebensweise gehen.
von Monica Thomsen 2. Februar 2025
Shoshin - Anfängergeist, ein inspirierender Gedanke gespickt mit einer Übersicht meines aktuellen Angebotes und anstehender Veranstaltungen. Der richtige Moment ist immer jetzt. Steigere Dein Wohlbefinden! Yoga und mehr...
22. Januar 2025
Je stabiler unsere Basis ist, desto mehr können wir in unsere Mitte finden, in uns ruhen und Kraft schöpfen. Wir finden die Ruhe, uns zurückzunehmen, zu orientieren und zu öffnen.