AN- UND ENTSPANNUNG
Der bewusste Wechsel lässt Deinen Körper lernen und Dich in die Ruhe gleiten
ONLINE WORKSHOP: PROGRESSIVE MUSKELENTSPANNUNG (NACH JACOBSON)
Stress spiegelt sich auf allen Ebenen... körperlich, emotional, mental und in unserem Verhalten.
Entfalte Deine innere Ruhe mit progressiver Muskelentspannung!
Du kennst es sicher.
Stress und Anspannung im Alltag, die Du auch körperlich fühlen kannst.
In diesem interaktiven Workshop lernst Du, wie Du durch gezielte Muskelentspannung
nicht nur Deinen Körper, sondern auch Deinen Geist zur Ruhe bringen kannst.
Begleite mich auf einer Reise zu mehr Gelassenheit und Wohlbefinden!
Bei der progressiven Muskelentspannung handelt es sich um eine weit verbreitete Entspannungstechnik,
die darauf abzielt, körperliche und geistige Spannungen abzubauen.
Entwickelt von dem Arzt Edmund Jacobson Anfang des 20sten Jahrhunderts,
basiert PME auf der systematischen Anspannung und anschließenden Entspannung verschiedener Muskelgruppen.
Durch diese Methode lernst Du, Spannungen im Körper bewusst wahrzunehmen und loszulassen,
was zu einem tiefen Gefühl der Entspannung führt.
Progressive Muskelentspannung kann helfen, Stress, Ängste und Schlafprobleme zu reduzieren und die Konzentration zu fördern.
Damit trägt sie dazu bei, das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Ihre regelmäßige Anwendung verbessert Deine Körperwahrnehmung und trägt zur emotionalen Balance bei.
Fällt es Dir schwer lange in der Ruhe zu verweilen, ist progressive Muskelentspannung bestens geeignet,
da Du als Anwender aktiv bist, statt zu visualisieren oder imaginieren.
Sie ist neben dem autogenen Training eine der bekanntesten Entspannungsmetoden
und die Essenz dieses Workshops kannst Du direkt in Deinen Alltag übertragen.
WANN
Sonntag, 03.08.2025
11.00 - 13.30 Uhr
Die praktischen Übungen kannst Du wahlweise im Sitzen oder Liegen durchlaufen.
Anmeldeschluss: 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn
WAS DICH ERWARTET
- Theorie und Praxis: Dein Atem als Brücke
- Theorie: Stress - Entspannung - Realität
- Praxis: Körperreise
- Theorie: Wissenswertes zu den Hintergründen, der Durchführung und der Wirkung der progressiven Muskelentspannung
- Praxis: von Fuß bis Kopf
- Kontemplation
- Tipps und Impulse zu Deiner Praxis
- Austausch
- Ausblick - Möglichkeiten - Individualisierung
DEIN BEITRAG
€ 30,00 / Person
Skript inklusive.
Was Du sonst noch brauchst?
Neugier, Offenheit, Anfängergeist, Vorfreude und ein Lächeln, Stift und Papier.
Das Skript stelle ich Dir im Anschluss an den Workshop zum Download bereit.
VERANSTALTUNGSORT
Wir treffen uns im virtuellen Raum, online via Zoom.
Du brauchst lediglich eine stabile Internetverbindung, der Zoom-Zugang ist für Dich kostenfrei.
Nutze die Gelegenheit, Dich an Deinem persönlichen Kraftort zu nähren. Frei von der Hektik im Außen.
Vielleicht gibt Dir dieser Workshop "online" auch bereits Impulse und die Möglichkeit,
eventuelle Störfaktoren zu identifizieren, verbindende Rituale zu entdecken und Dir daheim eine Oase der Ruhe zu schaffen.
Online - das ist nichts für Dich?
Du ziehst eine Teilnahme in Präsenz vor?
Dann schick mir eine Nachricht, denn auch dies ist möglich...!
So oder so, die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 10 Personen.
WICHTIGER HINWEIS
Auch wenn die Anwendung von Methoden zur Entspannung grundsätzlich positiv zu werten ist, gibt es allerdings auch Gegenanzeigen.
Die Kontraindikationen für progressive Muskelentspannung finde bitte hier:
- Intelligenzminderung
- akute Psychosen
- schwere Depression
- Manie
- schwere Zwangsstörungen
- akute entzündliche Erkrankungen
- Muskelerkrankungen
- schwere Erkrankungen des Bewegungsapparates
In diesen Fällen, wenn Du unsicher im Hinblick auf die Schwere Deiner Erkrankung bist oder Dich in anderen Bereichen in ärztlicher/therapeutischer Behandlung befindest, kläre bitte unbedingt vorab mit Deinem behandelnden Arzt und/oder Therapeuten,
ob progressive Muskelentspannung für Dich geeignet ist.
Auch nach einer Operation ist von der PME abzuraten, da sie die Wundheilung negativ beeinflussen kann.
Bei einer komplikationsfreien Schwangerschaft spricht i.d.R nichts gegen die Anwendung der PME zur Ents.annung,
ich möchte Dich aber bitten, Dir dies von Deinem Arzt bestätigen zu lassen.
Jeder Mensch ist anders und jede Entspannungstechnik ist nur so effektiv wie ihre regelmäß9ge Anwendung.
Von daher ist es essentiell, eine Methode zu finden, die sich wirklich stimmig anfühlt.
Nutze die Gelegenheit, hinein zu spüren und Dich auszuprobieren.