HAVE - A - BREAK
Raum und Zeit
Monica Thomsen • 24. Juli 2025
SELBSTLIEBE

Wer kennt das nicht, die meiste Zeit sind wir damit beschäftigt
uns zu bemühen, alles Jedem recht machen zu wollen,
den Erwartungen zu genügen und verlieren uns selbst dabei.
Wir nehmen uns zu wenig Zeit, in uns hineinzuhören und zu spüren,
was sich stimmig für uns anfühlt und lassen uns häufig von der Unsicherheit
leiten, dass das Setzen von Grenzen in unserem Umfeld anecken könnte.
>>>
„Du selbst, genauso wie jeder andere
im ganzen Universum, verdienst deine Liebe und Zuneigung.“
(Buddha)
>>>
Es fällt uns leichter, gut für andere zu sorgen als für uns selbst.
Oftmals machen wir uns mehr Gedanken darüber, was andere über uns
denken, als darüber, was uns selbst wirklich guttut.
Mit uns selbst gehen wir immer strenger ins Gericht,
als wir es mit jedem anderen tun würden.
Früh konditioniert, neigen wir dazu unsere Erwartungen,
an uns selbst zu hoch oder in unserem Umfeld unvorteilhaft anzusetzen
und ebnen uns damit bereits unbewusst den Weg in die Enttäuschung.
Selbstliebe ist nicht zu verwechseln mit Egoismus oder gar Narzissmus,
sondern bedeutet vielmehr in erster Linie, uns selbst zu lieben und zu akzeptieren,
mit all unseren Ecken und Kanten, unseren vermeintlichen "Fehlern".
DU BIST GENUG!
Dies schließt auch unsere negativen Tendenzen ein.
An diesen arbeiten wir, aber wir haften nicht an ihnen.
Können wir uns selbst lieben, uns voll und ganz akzeptieren, öffnet uns das für das Leben.
Wir sind flexibler, belastbarer, fühlen uns leichter, freier, glücklicher.
Es ebnet uns den Weg authentisch zu sein im Innen wie im Außen.
Selbstliebe bedeutet auch, für uns selbst gut zu sorgen,
uns etwas Gutes zu tun, uns etwas zu gönnen,
uns Zeit für uns selbst zu nehmen, unsere Ressourcen zu achten und auch Grenzen zu setzen.
<<<
"Alle Liebe dieser Welt ist auf Eigenliebe aufgebaut."
(Meister Eckhart)
<<<
Je mehr wir uns selbst achten und lieben, desto mehr Liebe haben wir auch zu geben...
Je mehr wir uns selbst achten und lieben, desto mehr Wertschätzung werden wir langfristig erfahren können...
Je mehr wir uns selbst schätzen, desto mehr können wir aus unserem Innen heraus agieren...
Je mehr wir bei uns selbst sind, desto authentischer können wir uns um Außen bewegen...