ENTSPANNUNG!

Komm mit auf eine Reise in die Welt der Entspannungstechniken

JETZT und HIER!

Ich freue mich sehr, Dir in diesem Workshop die Gelegenheit zu bieten,

in die verschiedenen Entspannungstechniken hineinzuschnuppern und Dich auszuprobieren.

Gewinne einen Überblick und Einblick!


Finde heraus, was nicht nur Dein Wohlbefinden steigern kann,

sondern Dir auch liegt, Dich anspricht und sich, vor allen Dingen auch in Deinen Alltag integrieren lässt.

 Du gehst auf eine Reise durch die Welt der Entspannungstherapie.

autogenes Training (nach Schultz) und progressive Muskelentspannung (nach Jacobson)

Klangtherapie mit Klangbad, Klangmassage und Klangmeditation

Pranayama, Meditation und Yoga Nidra

Gönne Dir diese Auszeit vom hektischen Alltag und lass die Welt sich ein paar Stunden ohne Dich drehen!

Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.


Nutze die Gelegenheit und finde für Dich und Deine aktuelle Lebenssituation genau die Methode,

die sich für Dich wirklich stimmig anfühlt und Dich in die Entspannung gleiten lässt.

Darüber hinaus erwartet Dich ein Exkurs in die Stresssymptomatik auf körperlicher, mentaler und emotionaler Ebene.

Auch auf stressbedingte Verhaltensweisen gehen wir dabei ein.

Die unterschiedlichen Arten von Stress und unser(e) Nervensystem(e) bleiben dabei ebenfalls nicht unangetastet.


In unserer Leistungsgesellschaft haben wir es verlernt, tief zu entspannen und es ist uns nur schwer möglich unseren inneren Raum der Stille zu betreten. Dabei sind diese persönlichen Auszeiten existenziell,

wollen wir nachhaltig gesund sein und auch bleiben.

Entspannung ist Me-Time, Zeit - nur für Dich, Stille, Regeneration, Innenschau.

Das bewusste Abschalten vom Alltag.

Körper und Geist benötigen Achtsamkeit, Pausen und Rituale, um vollständig regenerieren zu können.


Die Work-Life-Balance zwar im Blick,

neigen wir dazu dem Alltagsstress und beruflicher Belastung, in erster Linie Freizeitstress entgegenzusetzen

und verlieren dabei wirkliche Ruhephasen und das Aufladen unseres Akkus gerne aus den Augen.

Das Unterbrechen der dauernden Erreichbarkeit ist in diesem Zusammenhang genauso wichtig wie Bewegung,

frische Luft, kleine Auszeiten, ausreichender und guter Schlaf, eine gesunde und ausgewogene Ernährung und natürlich Techniken,

die uns helfen unsere Gedanken zu bündeln und uns in die Ruhe zu führen,

Blockaden zu lösen, Stresssymptome zu reduzieren und ihnen vorzubeugen.


In unserer, sich immer schneller drehenden Welt, in Anbetracht der ganzen Anforderungen und Unwägbarkeiten, mit denen wir uns permanent konfrontiert sehen, ist es immer wichtiger und notwendiger, einen Weg zu finden,
nachhaltig gesund zu sein und auch zu bleiben.

Unser Wohlbefinden nicht nur zu erhalten, sondern sehr wohl auch zu steigern,

sollte das Recht auf einen hohen Stellenwert haben.

Je instabiler es im Außen wird,  desto stabiler müssen wir in uns ruhen.

Körper und Geist in Balance!

Unser Körper spiegelt unsere Seele, unseren Geist.


Ich freue mich sehr auf Dich, Dein Interesse, Deine Kontaktaufnahme.

  • WANN

    Sonntag, 07.12.2025

    11.00 - 14.30 Uhr


    Nutze die Gelegenheit, Dich in den verschiedensten Techniken zur Entspannung auszuprobieren!


    Jede Entspannungstechnik ist nur so effektiv wie ihre regelmäßige Praxis,

    von daher ist es essenziell, eine oder bessere mehrere Techniken zu finden, die sich wirklich stimmig anfühlen.


    Jeder Mensch ist anders und von daher ist auch nicht jede Methode zur Entspannung für jeden gleichermaßen geeignet.


    Ich freue mich auf Dich!


    Gerade der hektische Dezember lädt dazu ein, sich einen Moment der Ruhe zu gönnen, 

    Oasen der Entspannung zu schaffen und Kraft zu tanken.


  • GEPLANTER ABLAUF
    • Theorie: Stress - Entspannung - Realität
    • Theorie und Praxis: Atem und Meditation
    • Kontemplation
    • Theorie und Praxis: progressive Muskelentspannung
    • Kontemplation
    • Theorie und Praxis: autogenes Training 
    • Kontemplation
    • Theorie und Praxis: Klang und Reiki
    • Kontemplation
    • Impulse zu einer nährenden Praxis
    • Praxis: Yoga Nidra und Klangmeditation
    • Kontemplation und Abschluss
  • DEIN BEITRAG

    € 55,00


    Skript, Tee und Wasser sind inklusive.



    Was Du noch brauchst?


    Bequeme Kleidung, Neugier, Offenheit, Anfängergeist, Vorfreude und ein Lächeln.

  • VERANSTALTUNGSORT

    FreiRaum

    Am Steinberg 12

    27801 Dötlingen


    FREIRAUM DÖTLINGEN