HAVE - A - BREAK

Raum und Zeit

Monica Thomsen • 17. Februar 2023

VRKASANA
Der Baum

Vor einigen Monaten kam in mir der Wunsch hoch, mich noch einmal intensiv mit jeder einzelnen Yoga-Haltung zu beschäftigen 
und "Mein kleines Asana-Lexikon" anzulegen. In Anbetracht der Fülle der Asanas und deren Variationen werden bis zur Fertigstellung sicher Monate, wenn nicht Jahre, ins Land ziehen, aber der erste Schritt ist gemacht und diesen möchte ich an dieser Stelle gerne mit Dir teilen. 

VRKASANA -   Der Baum 

Finde hier bitte eine PDF zum Download, die die in meinen Augen wichtigsten Schritte, Informationen und Hinweise zusammenfasst.

Energetisch wirkt diese Asana auf das Muladhara und Swadhistana Chakra 
(Wurzel- und Sakral-Chakra).

Wenn Du in die Übung gehst, denk bitte daran, auf Dich Acht zu geben.
Kläre eventuelle Unklarheiten, ob Yoga generell oder im Besonderen diese Haltung für Dich geeignet ist, 
bitte im Vorwege mit Deinem Arzt ab.
Gehst Du in die Übung, machst Du dies auf eigene Gefahr.

Vorsicht ist geboten bei Problemen mit dem Gleichgewicht 
und bei Verletzungen an Knie, Wade, Knöchel oder Hüfte!
Platziere Deinen oberen Fuß bitte niemals am Knie!
 
Unsere Fähigkeiten zur Balance variieren von Körperseite zu Körperseite, Tag zu Tag, Tageszeit zu Tageszeit
und ist natürlich auch abhängig von unserer aktuellen Konstitution.

Ganz generell kann man sagen, dass unser Gefühl für die Balance mit dem Alter abnimmt.
Schon von daher, ist es wichtig, frühzeitig immer wieder in die Übung zu gehen, um das Gefühl für das Halten der Balance zu stärken.
Nimm Dir gerne am Anfang eine Wand, Tür, Zarge oder einen Schrank zur Hilfe und stütz Dich so lange ab, bis Du Dich sicher fühlst.

Eine Freundin von mir übt VRKASANA jeden Morgen beim Zähneputzen. 
Vielleicht findest Du ja auch einen Lieblingsmoment oder Deine Lieblingsroutine.
PDF-DOWNLOAD

Teilen

Ents
von Monica Thomsen 1. August 2025
Entspannungstherapie - ein großes Wort, aber was steckt dahinter? Entdecke die Möglichkeiten und Deinen Nutzen!
Ein
von Monica Thomsen 30. Juli 2025
Stress hat viele Gesichter und spiegelt sich auf allen Ebenen. Balance hingegen steigert unser Wohlbefinden und somit unsere Lebensqualität.
Zwei Hände, die ein Herz formen.
von Monica Thomsen 24. Juli 2025
Kam Dir schon einmal in den Sinn wie Multitasking in Verbindung zu unseren inneren Antreibern steht, Konzentration behindert, sich auf unser Wohlbefinden auswirkt?
von Monica Thomsen 24. Juli 2025
„Deine erste Pflicht ist, dich selbst glücklich zu machen. Bist du glücklich, so machst du auch andere glücklich." (Ludwig Andreas Feuerbach)
von Monica Thomsen 22. Juli 2025
Ein Neuanfang, oder auch Veränderung, ist gepaart mit sehr viel Mut und Herausforderung, aber auch mit Klarheit, Zuversicht und Kraft.
sich reichende Hände eines Kindes und eines Erwachsenen
von Monica Thomsen 25. Juni 2025
Ich war neugierig und habe gestern einmal die KI gebeten in sich zu gehen und sich als Mensch zu fühlen. Die Antwort wird Dich vielleicht überraschen...
ruhige Atmosphäre mit rotem Ahorn
von Monica Thomsen 9. Mai 2025
Wahrer Luxus bedeutet für mich, die kleinen, oft übersehenen Dinge im Leben zu schätzen. Was ist für Dich Luxus?
Pendelnde Uhr zur Hypnose
von Monica Thomsen 8. Mai 2025
Autogenes Training - eine Entspannungstechnik, die durch Selbstsuggestion Körper und Geist beruhigt. Es fördert Stressbewältigung, innere Ruhe, mentale Klarheit und kann eine Vielzahl von Beschwerden lindern.
von Monica Thomsen 10. April 2025
Fühlst Du Dich auch oft gestresst und weißt nicht wie Du der Abwärtsspirale entkommen kannst? Nimm Dein Wohlbefinden selbst in die Hand. Lass uns gemeinsam den ersten Schritt in eine gelassenere Lebensweise gehen.
von Monica Thomsen 2. Februar 2025
Shoshin - Anfängergeist, ein inspirierender Gedanke gespickt mit einer Übersicht meines aktuellen Angebotes und anstehender Veranstaltungen. Der richtige Moment ist immer jetzt. Steigere Dein Wohlbefinden! Yoga und mehr...