AGB
Fassung I vom 06.11.2025
Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
Inhaltsverzeichnis
1. Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen
2. Leistungen des Veranstalters
3. Vertragsschluss
4. Widerrufsrecht für Verbraucher
5. Preise und Zahlungsbedingungen
6. Teilnahmeberechtigung, Vertragsübertragung
7. Mindestteilnehmerzahl
8. Änderung der Veranstaltung
9. Hausordnung
10. Haftung
11. Vertragslaufzeit und Kündigung
12. Einlösung von Aktionsgutscheinen
13. Einlösung von Geschenkgutscheinen
14. Anwendbares Recht
15. Gerichtsstand
16. Alternative Streitbeilegung
1) Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der Monica Thomsen (nachfolgend "wir/uns"), gelten für alle Verträge zur Teilnahme an Freizeitkursen (nachfolgend „Veranstaltungen“), die du als Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „du/dich“) mit uns hinsichtlich der auf unserer Website beschriebenen Kurse abschließt. Hiermit widersprechen wir der Einbeziehung deiner eigenen Bedingungen, es sei denn, wir haben hierzu etwas anderes mit dir vereinbart.
1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB bist du, wenn du ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder deiner gewerblichen noch deiner selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.3 Unternehmer im Sinne dieser AGB bist du als natürliche oder juristische Person oder als rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung deiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
1.4 Für Verträge zur Lieferung von Gutscheinen gelten diese AGB entsprechend, sofern insoweit nicht etwas Abweichendes geregelt ist.
2) Leistungen des Veranstalters
2.1 Wir bieten sowohl Online-, als auch Präsenzveranstaltungen an. Der Inhalt der Veranstaltung ergibt sich aus der jeweiligen Kursbeschreibung auf unserer Website.
2.2 Bei Präsenzveranstaltungen erbringen wir unsere Leistungen ausschließlich im persönlichen Kontakt mit dir und in von uns hierzu ausgewählten Räumlichkeiten. Sofern sich aus unserer Kursbeschreibung nichts anderes ergibt, hast du keinen Anspruch auf Auswahl einer bestimmten Räumlichkeit zur Durchführung der gewünschten Veranstaltung.
2.3 Bei Online-Veranstaltungen erbringen wir unsere Leistungen ausschließlich in elektronischer Form per Online-Video-Übertragung unter Einsatz entsprechender technischer Mittel. Hierzu stellen wir dir vor Beginn einer Video-Übertragung eine passende Anwendungssoftware bereit, wobei wir uns hierfür auch der Dienste Dritter bedienen können. Zur fehlerfreien Teilnahme an der Online-Video-Übertragung muss dein System bestimmte Mindestvoraussetzungen erfüllen, die dir auf unserer Website mitgeteilt werden. Für die Einhaltung der Systemvoraussetzungen trägst du die Verantwortung. Wir haften nicht für technische Probleme, die auf mangelhafte Systemvoraussetzungen deinerseits zurückzuführen sind.
2.4 Sofern sich aus der Kursbeschreibung auf unserer Website oder unserem Angebot nichts anderes ergibt und sofern wir hierzu nichts anderes mit dir vereinbart haben, erbringen wir unsere Leistungen in eigener Person.
2.5 Wir erbringen unsere Leistungen mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen. Einen bestimmten Erfolg schulden wir dir aber nicht. Insbesondere übernehmen wir keine Gewähr dafür, dass sich bei dir ein bestimmter Erfolg einstellt oder dass du ein bestimmtes Ziel erreichst. Dies ist nicht zuletzt auch von deinem persönlichen Einsatz und Willen abhängig, auf den wir keinen Einfluss haben.
3) Vertragsschluss
3.1 Die auf unserer Website beschriebenen Veranstaltungen stellen keine verbindlichen Angebote unsererseits dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch dich.
3.2 Du kannst dein Angebot über das auf unserer Website bereitgestellte Online-Anmeldeformular abgeben. Dabei gibst du, nachdem du deine Daten in das Anmeldeformular eingetragen hast, durch Klicken des den Anmeldevorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die ausgewählte Veranstaltung ab. Ferner kannst du das Angebot auch uns gegenüber abgeben.
3.3 Wir können dein Angebot innerhalb von fünf Tagen annehmen,
- indem wir dir eine schriftliche Anmeldebestätigung oder eine Anmeldebestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermitteln,
wobei insoweit der Zugang der Anmeldebestätigung bei dir maßgeblich ist, oder
- indem wir dich nach Abgabe deiner Vertragserklärung zur Zahlung auffordern.
Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Die Frist zur Annahme deines Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch dich zu laufen und endet mit dem Ablauf des fünften Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt. Wenn wir dein Angebot innerhalb vorgenannter Frist nicht annehmen, gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass du nicht mehr an deine Willenserklärung gebunden bist. Gleiches gilt für den Fall, dass die von dir ausgewählte Veranstaltung schon vor Ablauf der Annahmefrist beginnt und wir dein Angebot nicht bis spätestens 24 Stunden vor Beginn der Veranstaltung annehmen, sofern zwischen uns nichts anderes vereinbart wurde.
3.4 Vor verbindlicher Abgabe deines Angebots über unser Online-Anmeldeformular kannst du deine Eingaben laufend über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren.
3.5 Bei einer Anmeldung über unsere Website wird der Vertragstext nach dem Vertragsschluss von uns gespeichert und dir nach Absendung deiner Bestellung in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) übermittelt. Eine darüberhinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstextes durch uns erfolgt nicht.
3.6 Für den Vertragsschluss steht dir die deutsche Sprache zur Verfügung.
3.7 Wenn du weitere Teilnehmer für eine Veranstaltung anmeldest, verpflichtest du dich, auch für die vertraglichen Verpflichtungen aller von dir angemeldeten Teilnehmer einzustehen, sofern du bei der Anmeldung eine entsprechende Erklärung abgibst.
4) Widerrufsrecht für Verbraucher
Ein Widerrufsrecht für Verbraucher besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. Daher ist ein Widerrufsrecht ausgeschlossen.
5) Preise und Zahlungsbedingungen
5.1 Sofern sich aus unserem Angebot nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise. Umsatzsteuer fällt nicht an, da wir als Kleinunternehmer umsatzsteuerbefreit sind.
5.2 Kosten für Anreise und Verpflegung sind nicht im Preis inbegriffen und sind von dir zu tragen, sofern sich aus unserer Kursbeschreibung oder unserem Angebot nichts anderes ergibt.
5.3 Notwendiges Kursmaterial wird von uns bereitgestellt und ist im Preis inbegriffen.
5.4 Die Zahlungsmöglichkeiten werden dir in unserem Angebot mitgeteilt.
6) Teilnahmeberechtigung, Vertragsübertragung
6.1 Teilnahmeberechtigt ist nur die in der Anmeldebestätigung namentlich genannte Person.
Eine Vertragsübertragung auf einen Dritten ist nur mit unserer Zustimmung möglich.
6.2 Tritt ein Dritter in den Vertrag zwischen dir und uns ein, so haften er und du uns gegenüber als Gesamtschuldner für das Teilnahmeentgelt und die durch den Eintritt des Dritten gegebenenfalls entstehenden Mehrkosten.
7) Mindestteilnehmerzahl
7.1 Wir können für unsere Kurse eine Mindestteilnehmerzahl bestimmen. Bei Bestimmung einer Mindestteilnehmerzahl werden wir hierauf im Rahmen der Kursbeschreibung ausdrücklich hinweisen.
7.2 Bei Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl können wir bis spätestens sieben Tage vor Beginn des Kurses durch Erklärung dir gegenüber vom Vertrag zurücktreten. Unsere Rücktrittserklärung werden wir dir unverzüglich nach Kenntnis der nicht erreichten Teilnehmerzahl, spätestens bis sieben Tage vor Beginn des Kurses zugehen lassen. Ein ggf. von dir bereits gezahltes Teilnahmeentgelt werden wir dir im Falle des Rücktritts unverzüglich zurückzahlen.
7.3 Bei offenen/einzelnen Yoga-Klassen fällt die Entscheidung zur eventuellen Absage zum Zeitpunkt des Anmeldeschlusses.
Ist die Mindesteilnehmerzahl unterschritten, erhältst Du, 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn, die Information hinsichtlich der Terminabsage per E-Mail.
8) Änderung der Veranstaltung
Wir behalten uns vor, Zeit, Ort, Person des Kursleiters und/oder Inhalt der Veranstaltung zu ändern, sofern die Änderung unter Berücksichtigung unserer Interessen für dich zumutbar ist. Zumutbar sind nur unerhebliche Leistungsänderungen, die nach Vertragsabschluss notwendig werden und nicht von uns wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden. Wir werden dich im Falle einer Änderung von Zeit, Ort, Person des Kursleiters und/oder Inhalt der Veranstaltung rechtzeitig hierüber informieren.
9) Hausordnung
9.1 Du hast die für die von uns bereitgestellten Räumlichkeiten gültige Hausordnung zu beachten.
Diese wird dir direkt in den von uns bereitgestellten Räumlichkeiten zur Kenntnis gebracht.
9.2 Ferner hast du den Anweisungen unseres Personals Folge zu leisten.
10) Haftung
Wir haften dir aus allen vertraglichen, vertragsähnlichen und gesetzlichen, auch deliktischen Ansprüchen auf Schadens- und Aufwendungsersatz wie folgt:
10.1 Wir haften aus jedem Rechtsgrund uneingeschränkt:
- bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit,
- bei vorsätzlicher oder fahrlässiger Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
- aufgrund eines Garantieversprechens, soweit diesbezüglich nichts anderes geregelt ist,
- aufgrund zwingender Haftung wie etwa nach dem Produkthaftungsgesetz.
10.2 Wenn wir fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht verletzen, ist unsere Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, sofern wir nicht gemäß vorstehender Ziffer unbeschränkt haften. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, die der Vertrag uns nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung du regelmäßig vertrauen darfst.
10.3 Im Übrigen ist unsere Haftung ausgeschlossen.
10.4 Vorstehende Haftungsregelungen gelten auch im Hinblick auf unsere Haftung für unsere Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter.
11) Vertragslaufzeit und Kündigung
11.1 Der Vertrag wird befristet, für die aus der jeweiligen Kursbeschreibung ersichtliche Vertragslaufzeit geschlossen und endet automatisch nach Ablauf der Vertragslaufzeit.
11.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn dem kündigenden Teil unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der beiderseitigen Interessen die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zur vereinbarten Beendigung oder bis zum Ablauf einer Kündigungsfrist nicht zugemutet werden kann.
Ein wichtiger Grund ist insbesondere:
- die Angabe falscher Daten zur Person, um die wahre Identität zu verschleiern
- die Beleidigung anderer Kursteilnehmer
- die Ausübung körperlicher Gewalt gegenüber anderen Kursteilnehmern
- der Konsum von Rauschmitteln während der Veranstaltung
- wenn du für zwei aufeinander folgende Termine mit der Entrichtung des Teilnahmeentgelts
oder eines nicht unerheblichen Teils des Teilnahmeentgelts in Verzug bist
- wenn du deine Zahlungen allgemein einstellst
- wenn gegen das gesamte Vermögen der anderen Partei oder eines wesentlichen Teils dieses Vermögens ein
Zwangsvollstreckungsverfahren eingeleitet wurde oder Gründe für die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gegen die andere Partei vorliegen, ein solches Verfahren mangels Masse abgelehnt wurde, gegen die andere Partei ein Insolvenzverfahren beantragt wurde oder von der anderen Partei eine eidesstattliche Versicherung über ihr Vermögen abgegeben wurde.
11.3 Kündigungen haben schriftlich oder in Textform (z. B. per E-Mail) zu erfolgen.
12) Einlösung von Aktionsgutscheinen
12.1 Gutscheine, die wir im Rahmen von Werbeaktionen mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer unentgeltlich ausgeben und die du nicht käuflich erwerben kannst
(nachfolgend "Aktionsgutscheine"), können nur bei uns und nur im angegebenen Zeitraum eingelöst werden.
12.2 Einzelne Produkte/Leistungen können von der Gutscheinaktion ausgeschlossen sein,
sofern sich eine entsprechende Einschränkung aus dem Inhalt deines Aktionsgutscheins ergibt.
12.3 Aktionsgutscheine können nur mit Abschluss des Bestell-/Buchungsvorgangs eingelöst werden.
Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.
12.4 Pro Bestellung kann immer nur ein Aktionsgutschein von dir eingelöst werden.
12.5 Der Wert der Bestellung/Buchung muss mindestens dem Betrag des Aktionsgutscheins entsprechen.
Etwaiges Restguthaben wird von uns nicht erstattet.
12.6 Reicht der Wert des Aktionsgutscheins zur Deckung deiner Bestellung nicht aus,
kannst du zur Begleichung des Differenzbetrages eine der übrigen von uns angebotenen Zahlungsarten wählen.
12.7 Das Guthaben eines Aktionsgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.
12.8 Der Aktionsgutschein wird nicht erstattet, wenn du die mit dem Aktionsgutschein ganz oder teilweise bezahlte Waren im Rahmen deines gesetzlichen Widerrufsrechts zurückgibst oder von einer Leistung zurücktrittst.
12.9 Der Aktionsgutschein ist übertragbar. Wir können mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber, der den Aktionsgutschein in bei uns einlöst, leisten. Dies gilt nicht, wenn wir Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers haben.
13) Einlösung von Geschenkgutscheinen
13.1 Geschenkgutscheine können nur mit Abschluss des Bestell-/Buchungsvorgangs eingelöst werden.
Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.
13.2 Pro Bestellung/Buchung kann immer nur ein Geschenkgutschein eingelöst werden.
13.3 Das Guthaben eines Geschenkgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.
13.4 Gutscheine, die käuflich erworben werden können (nachfolgend "Geschenkgutscheine"), können nur bei uns eingelöst werden,
sofern sich aus dem Gutschein nichts anderes ergibt.
13.5 Geschenkgutscheine und Restguthaben von Geschenkgutscheinen sind bis zum Ende des dritten Jahres nach dem Jahr des Gutscheinkaufs einlösbar. Restguthaben werden dir bis zum Ablaufdatum gutgeschrieben.
13.6 Geschenkgutscheine können nur für den Erwerb von Leistungen und nicht für den Kauf von weiteren Geschenkgutscheinen verwendet werden.
13.7 Reicht der Wert des Geschenkgutscheins zur Deckung der Bestellung/Buchung nicht aus,
kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der übrigen von uns angebotenen Zahlungsarten gewählt werden.
13.8 Der Geschenkgutschein ist übertragbar. Der Veranstalter kann mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber, der den Geschenkgutschein beim Veranstalter einlöst, leisten. Dies gilt nicht, wenn der Veranstalter Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers hat.
14) Anwendbares Recht
Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen dir und uns gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Wenn du als Verbraucher handelst, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der dir durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem du deinen gewöhnlichen Aufenthalt hast, gewährte Schutz entzogen wird.
15) Gerichtsstand
Wenn du als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland handelst, ist unser Geschäftssitz ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag. Hast du deinen Sitz außerhalb des Hoheitsgebiets der Bundesrepublik Deutschland, so ist unser Geschäftssitz ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag, wenn der Vertrag oder Ansprüche aus dem Vertrag deiner beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Wir sind in den vorstehenden Fällen jedoch in jedem Fall berechtigt, das Gericht an deinem Sitz anzurufen.
16) Alternative Streitbeilegung
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
