HAVE - A - BREAK

Raum und Zeit

Monica Thomsen • 20. Februar 2023

DU BIST GENUG

Die Tatsache, dass wir ständig davon sprechen, in einer Leistungsgesellschaft zu leben, 
dies gutheißen und immer gern in erster Linie davon sprechen, 
wie gut wir dem Leistungsdruck standhalten und wie stressresistent wir doch sind, ist paradox, 
möchten wir denn nachhaltig gesund sein und bleiben.

Natürlich geben wir immer 100%!
100% von heute sind aber vielleicht 75% von dem, was wir gestern geben konnten oder 50% von dem, was wir morgen geben können.
Und das ist auch okay. Wir sind genug, auch wenn wir manchmal, vielleicht sogar oftmals daran zweifeln.

Die tantrische Philosophie, in die ich über das Anusara-Yoga eintauchen durfte,
steht für das intrinsisch Gute, für den Gedanken, dass alles, was da ist, grundlegend gut und richtig so ist, wie es ist.

Du bist gut!
Du bist genug, genauso wie Du bist!
Du nimmst Deine negativen Tendenzen an, arbeitest an ihnen, aber Du haftest nicht daran!
Du lässt los!
Du sagst JA zum Leben – mit all seinen Facetten!
Du öffnest Dich für das Leben, bist flexibel!
Du schaust von innen nach außen und lebst dies auch!
Du richtest Dein Augenmerk auf das Schöne, auf die Qualitäten Deines Gegenübers, in der Welt und in Dir!

In einem meiner Ausbildungsmodule sah ich mich mit einem wunderschönen und passenden Gedanken konfrontiert, den ich hier gerne zitieren möchte.

„Wir sind perfekt, wie wir sind,
und hier und da können wir noch ein wenig an uns arbeiten.“
(Sally Kempton)

Leider sehen sich aber die Meisten von uns, immer wieder mit ihren inneren Antreibern konfrontiert.
"Sei perfekt!"
"Sei schnell!"
"Mach es allen recht!"
"Streng Dich an!"
"Sei stark!"
Diese Konditionierung hat bereits so früh und subtil stattgefunden, 
dass die daraus resultierenden Verhaltensmuster extrem festgefahren und oftmals auch verschleiert sind.

Yoga mit all seinen Facetten - Asana-Praxis, Pranayama, Philosophie und Meditation - lässt uns die Schleier lüften 
und Muster und Konditionierungen aufbrechen und lösen.
Yoga schenkt uns Selbstermächtigung und führt uns in die Innenschau. 
Yoga lässt uns reflektieren und ermöglicht uns die Selbstrealisation.

Teilen

von Monica Thomsen 3. August 2025
In einer Welt, die uns mehr und mehr abverlangt und immer verrückter wird, ist es essenziell, unsere eigene Wahrnehmung zu schärfen, unsere innere Stimme zu hören.
Ents
von Monica Thomsen 1. August 2025
Entspannungstherapie - ein großes Wort, aber was steckt dahinter? Entdecke die Möglichkeiten und Deinen Nutzen!
Ein
von Monica Thomsen 30. Juli 2025
Stress hat viele Gesichter und spiegelt sich auf allen Ebenen. Balance hingegen steigert unser Wohlbefinden und somit unsere Lebensqualität.
Zwei Hände, die ein Herz formen.
von Monica Thomsen 24. Juli 2025
Kam Dir schon einmal in den Sinn wie Multitasking in Verbindung zu unseren inneren Antreibern steht, Konzentration behindert, sich auf unser Wohlbefinden auswirkt?
von Monica Thomsen 24. Juli 2025
„Deine erste Pflicht ist, dich selbst glücklich zu machen. Bist du glücklich, so machst du auch andere glücklich." (Ludwig Andreas Feuerbach)
von Monica Thomsen 22. Juli 2025
Ein Neuanfang, oder auch Veränderung, ist gepaart mit sehr viel Mut und Herausforderung, aber auch mit Klarheit, Zuversicht und Kraft.
sich reichende Hände eines Kindes und eines Erwachsenen
von Monica Thomsen 25. Juni 2025
Ich war neugierig und habe gestern einmal die KI gebeten in sich zu gehen und sich als Mensch zu fühlen. Die Antwort wird Dich vielleicht überraschen...
ruhige Atmosphäre mit rotem Ahorn
von Monica Thomsen 9. Mai 2025
Wahrer Luxus bedeutet für mich, die kleinen, oft übersehenen Dinge im Leben zu schätzen. Was ist für Dich Luxus?
Pendelnde Uhr zur Hypnose
von Monica Thomsen 8. Mai 2025
Autogenes Training - eine Entspannungstechnik, die durch Selbstsuggestion Körper und Geist beruhigt. Es fördert Stressbewältigung, innere Ruhe, mentale Klarheit und kann eine Vielzahl von Beschwerden lindern.
von Monica Thomsen 10. April 2025
Fühlst Du Dich auch oft gestresst und weißt nicht wie Du der Abwärtsspirale entkommen kannst? Nimm Dein Wohlbefinden selbst in die Hand. Lass uns gemeinsam den ersten Schritt in eine gelassenere Lebensweise gehen.