HAVE - A - BREAK

Raum und Zeit

Monica Thomsen • 6. September 2024

DANKBARKEIT 
Der Schlüssel zum Glück


"Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind."
(Francis Bacon)


Konzentrieren wir uns auf die schönen Dinge im Leben, gibt uns dies die Ermächtigung
unsere negativen Gedanken und Gefühle zu reduzieren. Dankbarkeit gibt uns eine neue
Perspektive, unser Leben zu betrachten und nehmen wir uns regelmäßig Zeit dafür,
können wir eine generell positivere Einstellung entwickeln. Wir fühlen uns besser,
zufriedener, leichter, glücklicher. Wir können nicht nur eine bessere Beziehung zu
unserem Umfeld aufbauen, sondern ebenfalls unsere Resilienz und Stärke fördern.

Dankbarkeit kann uns auch dabei unterstützen, unsere Wünsche und Ziele zu erreichen.
Sind wir uns im Klaren darüber, was wir bereits haben und schätzen, wie glücklich wir
bereits sind, fällt uns eine positive Herangehensweise an neue Dinge leichter.

***

Dankbarkeit ermöglicht es uns im "Hier und Jetzt" ein erfülltes Leben zu führen.

DANKBARKEIT - DER SCHLÜSSEL ZUR GLÜCKSELIGKEIT

Dankbarkeitsrituale gibt es viele.
Vielleicht ist hier das eine oder andere auch für Dich dabei. Probiere Dich aus!
  • DANKBARKEITSTAGEBUCH

    Gönne Dir am Abend ein paar wenige Minuten, um drei Dinge aufzuschreiben, für die Du dankbar bist. 


    Dies kann alles sein, egal ob kleine Dinge des Alltags oder große Ereignisse.


    Vielleicht erweiterst Du Dein Ritual sogar um einige Minuten am Morgen…

  • SAG "DANKE"

    Bedanke Dich mindestens einmal am Tag bei einer Person, 

    für die Du dankbar bist.

    Wertschätzung macht uns glücklicher und stärkt unsere Beziehungen.


    Hier kann es sich um einen Freund oder eine Freundin handeln, ein Familienmitglied, 

    einen Kollegen oder eine Kollegin, einen Kunden oder eine Kundin.

     

    Vielleicht ist es ein Klient oder eine Klientin, 

    vielleicht aber auch eine wildfremde Person, der Du begegnest.


  • DANKBARKEITSMEDITATION

    Nimm Dir am Morgen einige Minuten Zeit, um zu meditieren.

    Konzentriere Dich dabei auf die Dinge, die Du hast und schätzt.

    Fokussiere dabei das Gefühl der Dankbarkeit und bringe es in Deine tägliche Praxis.


  • DANKBARKEITSLISTE

    Schreibe Dir einmal all die Dinge auf, für die Du dankbar bist:


    Diese Liste bringe an einen Ort, an dem Du sie mehrmals täglich sehen und wahrnehmen kannst. 


    Halte jedes Mal, wenn Du diese Liste siehst, eine Minute inne, 

    und führe Dir die Dinge, für die Du dankbar bist, vor Dein inneres Auge. 


  • VISUALISIERE DIR DEINE DANKBARKEIT

    Stell Dir jedem Abend vor dem Schlafengehen, die Dinge und Menschen, für die Du dankbar bist, vor. Visualisiere Dir alles, was Dein Leben bereichert und wie dankbar Du dafür bist.


    Vielleicht erweiterst Du Dein Ritual sogar um einige Minuten am Morgen…


    Bleibe nach dem Öffnen der Augen noch für einige Minuten liegen, 

    lass Deinen Blick schweifen 

    und nimm zunächst achtsam Deine Umgebung wahr. 

    In den nächsten Minuten feiere ein paar Dinge, für die Du dankbar bist.


  • DANKE DIR SELBST

    Hole Dich in Momenten des Mangels zurück und feiere Dich. 


    Sei stolz auf Dich! 


    Führe Dir vor Augen, was Du bereits geschafft und erreicht hast.

    Mache Dir diese Dinge bewusst.


Wir neigen dazu, die Kraft unserer Gedanken zu unterschätzen.

Dabei ist es doch allgegenwärtig, das Gesetzt der Resonanz!

Teilen

Ents
von Monica Thomsen 1. August 2025
Entspannungstherapie - ein großes Wort, aber was steckt dahinter? Entdecke die Möglichkeiten und Deinen Nutzen!
Ein
von Monica Thomsen 30. Juli 2025
Stress hat viele Gesichter und spiegelt sich auf allen Ebenen. Balance hingegen steigert unser Wohlbefinden und somit unsere Lebensqualität.
Zwei Hände, die ein Herz formen.
von Monica Thomsen 24. Juli 2025
Kam Dir schon einmal in den Sinn wie Multitasking in Verbindung zu unseren inneren Antreibern steht, Konzentration behindert, sich auf unser Wohlbefinden auswirkt?
von Monica Thomsen 24. Juli 2025
„Deine erste Pflicht ist, dich selbst glücklich zu machen. Bist du glücklich, so machst du auch andere glücklich." (Ludwig Andreas Feuerbach)
von Monica Thomsen 22. Juli 2025
Ein Neuanfang, oder auch Veränderung, ist gepaart mit sehr viel Mut und Herausforderung, aber auch mit Klarheit, Zuversicht und Kraft.
sich reichende Hände eines Kindes und eines Erwachsenen
von Monica Thomsen 25. Juni 2025
Ich war neugierig und habe gestern einmal die KI gebeten in sich zu gehen und sich als Mensch zu fühlen. Die Antwort wird Dich vielleicht überraschen...
ruhige Atmosphäre mit rotem Ahorn
von Monica Thomsen 9. Mai 2025
Wahrer Luxus bedeutet für mich, die kleinen, oft übersehenen Dinge im Leben zu schätzen. Was ist für Dich Luxus?
Pendelnde Uhr zur Hypnose
von Monica Thomsen 8. Mai 2025
Autogenes Training - eine Entspannungstechnik, die durch Selbstsuggestion Körper und Geist beruhigt. Es fördert Stressbewältigung, innere Ruhe, mentale Klarheit und kann eine Vielzahl von Beschwerden lindern.
von Monica Thomsen 10. April 2025
Fühlst Du Dich auch oft gestresst und weißt nicht wie Du der Abwärtsspirale entkommen kannst? Nimm Dein Wohlbefinden selbst in die Hand. Lass uns gemeinsam den ersten Schritt in eine gelassenere Lebensweise gehen.
von Monica Thomsen 2. Februar 2025
Shoshin - Anfängergeist, ein inspirierender Gedanke gespickt mit einer Übersicht meines aktuellen Angebotes und anstehender Veranstaltungen. Der richtige Moment ist immer jetzt. Steigere Dein Wohlbefinden! Yoga und mehr...